top of page

Kleingartenanlage Silberlinde e.V.

Schid Silberlinde_edited_edited.jpg
Spring Onions

Kleingartenanlage "Silberlinde" e.V.

Die Silberlinde erzählt...wer Augen hat zu sehen, wer Ohren hat zu hören, der kann manches im leisen abendlichen Blätterrauschen der Silberlinde erfahren...öfter als gewohnt machte ich einen abendlichen Rundgang durch die Kleingartenanlage und verweilte kurz hinter der Silberlinde. Diese Anlage hieß nicht von Anfang an Silberlinde. Diesen Namen erhielt sie erst 40 Jahre nach der Gründung der Kolonie. Die Anlage 1910 gegründet, war namenlos. Es waren viele viele Klein- und Schrebergärten nach den Erkenntnissen und Empfehlungen des bekannten Leipziger Arztes SCHREBER , dem Begründer des Kleingartenwesens, entstanden. Die Besitzer, vorwiegend Proletarier, suchten nach schwerer Fabrikarbeit Erholung und Entspannung und verbesserten ihre Versorgung. Sie wurden und werden noch immer Laubenpieper genannt. Sie schlossen sich in Vereinen zusammen.

Endlich, im Mai 1947 schlug der Gartenfreund Jost den Namen SILBERLINDE vor. Von der Feldversammlung wurde der Name einstimmig bestätigt. Seit 55 Jahren ist der Namen mit der Kleingartenanlage verbunden.

Ende der 90er Jahre kippte die Silberlinde während eines Sturmes um und wer jetzt neugierig geworden ist, kann bei einem Spaziergang durch unsere Anlage eine neue, jetzt auch schon etwas ältere Silberlinde, entdecken.

( Auszüge aus unserer Chronik )

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

©2022 Kleingartenanlage "Silberlinde" e.V.. Erstellt mit Wix.com

bottom of page